Schulhaus
1611 Schulunterricht in Bubenheim erstmalig erwähnt
1838 Neubau des jetzigen Schulgebäudes
1861 Dach neu eingedeckt. Zum Schulhaus gehörte ein Schafstall und ein Schweinestall
1907 Umgestalteung des Gebäudes mit Verlegung der Lehrerwohnung in den ersten Stock.
1919 bekam die Schule elektrisches Licht, zwei Jahre später einen Pumpbrunnen im Keller.
1937 Schließung der Schule wegen zu geringer Kinderzahl
1945 Wiedereröffnung bei gestiegener Schülerzahl
1967 Schließung der Schule
1972 Übergang an die Stadt Treuchtlingen
2017 Verkauf des Gebäudes durch die Stadt Treuchtlingen geplant
2018 Stadtratsbeschluss: Verkauf an Dorfverein
2018 Eintrag als Baudenkmal (D-5-77-173-24), bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Streuobstwiese
Neuanlage einer Streuobstwiese als Ausgleichsfläche für Baugebiet, lpv Mittelfranken
​
4.4. 2018 Ausstecken der Fläche
7.4.2018 Pflanzung mit Freiwilligen: Jagdgenossen, Ortsauschuss und Dorfverein; anschließend Brotzeit
​
​